Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

eine komische alte Tante

См. также в других словарях:

  • Tante — Schachtel (derb); Frauenzimmer (veraltet); weiblicher Mensch; Weib; Alte (derb); Frau; Tussi (derb) * * * Tan|te [ tantə], die; , n: 1 …   Universal-Lexikon

  • Alte — Hexe (derb); altes Weib; Muddern (umgangssprachlich); Mama (umgangssprachlich); Mami (umgangssprachlich); Mutter; Mutti (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Monica Bleibtreu — bei der Premiere von Max Minsky und ich am 2. September 2007 Monica Bleibtreu (* 4. Mai 1944 in Wien; † 13. Mai 2009 in Hamburg) war eine österreichische Schauspielerin, Schauspieldozentin und Drehbuchautorin …   Deutsch Wikipedia

  • Monika Bleibtreu — Monica Bleibtreu bei der Premiere von Max Minsky und ich Monica Bleibtreu (* 4. Mai 1944 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin, Schauspieldozentin und Drehbuchautorin. Inhaltsve …   Deutsch Wikipedia

  • Komikerduo — Paul Cézanne: Pierrot und Harlekin (Mardi Gras – Fastnacht), 1888 Ein Komikerduo ist eine Figurenkonstellation beim Film, am Theater oder im Kabarett, bei der zwei Schauspieler als komisches Paar auftreten. Die beiden Partner sind meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Elsa Scholten — Elsa Scholten, eigentlich Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Else Scholten — Elsa Scholten, eigentl. Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem Millowitsch Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Wenn die kleinen Veilchen blühen — Werkdaten Titel: Wenn die kleinen Veilchen blühen Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Robert Stolz Libretto: Br …   Deutsch Wikipedia

  • Adele Sandrock — Berliner Gedenktafel, Leibnizstr. 60 in …   Deutsch Wikipedia

  • Virginia Woolf — Porträt Virginia Woolf, 1902. Fotografie von George Charles Beresford Virginia Woolf [vəˈdʒɪnjə wʊlf] (* 25. Januar 1882 in London; † 28. März 1941 …   Deutsch Wikipedia

  • Benkhoff — Kameradschaftsabend anlässlich der Tagung der Reichsfilmkammer in der Kameradschaft der Deutschen Künstler in Berlin am 4. März 1938; v.l. Fita Benkhoff, Ewald von Demandowsky und Hilde Krüger, Aufnahme aus dem …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»